Niedriger Glanz

Wie es aussieht

Verursacht

  • Verwendung eines ungeeigneten Verdünners.
  • Verunreinigung der Oberfläche vor dem Anstrich.
  • Hoher Luftdruck.
  • Schlechte Absaugung und Luftströmung in der Spritzkabine, wodurch sich der von der Farbe selbst erzeugte Staub auf der Oberfläche absetzen kann, sobald diese zu trocknen begonnen hat.
  • Die Farbe ist in Gegenwart von Abgasen oder industriellen Dämpfen getrocknet.
  • Schlechte Trocknungsbedingungen: Zu niedrige Temperatur, hohe Luftfeuchtigkeit, mangelnde Belüftung.
  • Das Mischungsverhältnis von Härter und Verdünner entspricht nicht den Angaben des Herstellers.
  • Es wurden zu viele Schichten aufgetragen.
  • Nicht genügend Ablüftzeit zwischen den Schichten.
  • Eine hochpigmentierte Grundierung wurde vor der Verwendung nicht ausreichend aufgerührt.
  • Verwendung einer ungeeigneten Schleifpapierqualität.
  • Die Grundierung wurde abgeschliffen, bevor sie vollständig getrocknet war.
  • Der Härter ist abgelaufen oder beschädigt (durch Feuchtigkeit, wenn die Dose offen gelassen wird).

Vorbeugende Maßnahmen

  • Verwenden Sie den empfohlenen Verdünner.
  • Reinigen Sie die Oberfläche vor dem Streichen gut.
  • Verwenden Sie das richtige Mischungsverhältnis.
  • Verwenden Sie den richtigen Druck.
  • Prüfen Sie den Luftstrom in der Spritzkabine.
  • Halten Sie die Werkstatt im Winter warm.

Abhilfe

Lassen Sie den Lack vollständig trocknen und polieren oder lackieren Sie ihn neu.

Brauchen Sie Hilfe?

Unser Team von engagierten Experten wird Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden prüfen und beantworten.